Musikalische Reise mit Entdeckungen, Begegnungen, Abschieden und Wiedersehen
Warner Music: CD, LP, Digital- VÖ:29.03.2019
Als Salvador Sobral im Programm des Eurovision Song Contests 2018 zunächst den Song Mano A Mano und dann seinen Siegertitel Amar Pelos Dois aus
2017 im Duett mit der brasilianischen Legende Caetano Veloso aufführte, ging ein spürbares Aufatmen durch die Musikwelt: Immerhin stand sein Auftritt beim Eurovision Song Contest 2017 in Kiew
unter dem dunklen Schatten seiner Erkrankung, so dass er nach dem Sieg erst einmal seine Musikkarriere pausieren musste.
Schon Anfang 2018 kündigte Sobral jedoch an, ein neues Album in Angriff zu nehmen. Nun ist es soweit: Am 29. März erscheint das mit Spannung erwartete Album
Paris, Lisboa, das Salvador Sobral so emotional wie nie zuvor zeigt.
Im Zeichen eines neuen Anfangs steht die Reise als Inspiration für das Album. Eine Reise, die nicht nur geografische Entfernungen überwindet, sondern auch die
Distanz zwischen Menschen und zwischen dem Gestern und dem Heute. Zugleich ist der Titel Paris, Lisboa auch eine Hommage an den Wim Wenders-Film Paris, Texas, dessen intensive
Atmosphäre einen starken Eindruck auf Sobral machte.
Paris, Lisboa enthält 12 Songs, die Salvador Sobral vorwiegend auf Portugiesisch, aber auch Spanisch, Englisch und Französisch eingesungen hat. Als
Komponisten und Co-Komponisten zu seinen eigenen Songs standen ihm dabei seine Schwester Luísa Sobral, Jenna Thiam, Joel Silva, Júlio Resende, André Rosinha, Leo Aldrey zur Seite. Ergänzt wird
das Repertoire durch zwei Cover-Versionen, deren Originale vom berühmten brasilianischen Songwriter Lupicínio Rodrigues beziehungsweise vom portugiesischen Duo Francisca Cortesão und Afonso
Cabral stammen.
Schon 2009 eroberte Salvador Sobral als Teilnehmer der portugiesischen Version von Pop Idol die Herzen des Publikums. 2016 veröffentlichte er sein
Album-Debüt Excuse Me, das sich umgehend auf Platz 1 der portugiesischen Charts spielte und insgesamt 10 Singles in den dortigen Charts platzierte. Mit Paris, Lisboa beginnt eine
neue Reise, die auch für Salvador Sobral ein Neuanfang sein wird.
TRACKLIST
1. 180 181
2. Presságio
3. Cerca del mar
4. Ela disse-me assim
5. Playing with the wind
6. Prometo não prometer feat. Luisa Sobral
11. Paris Tokyo II
12. Anda estragar-me os planos
facebook.com/salvadorsobralmusic
ALBUM-TOUR
23.04. Essen, Lichtburg
24.04. Frankfurt, Batschkapp
25.04. Hamburg, Elbphilharmonie, kleiner Saal- ausverkauft
27.04. Berlin, Heimathafen Neukölln- ausverkauft
28.04. Nürnberg, Kleine Meistersingerhalle
30.04. Stuttgart, Liederhalle Mozartsaal
01.05. CH-Zürich, Kaufleuten
„COOL BRITANIA“- don’t even think about Brexit !
High 3d By AsafarielasafarielSketchfab Heels Model rotsdxhBQC
„Er singt hervorragend, phrasiert genau, trifft das richtige Timbre bei den langen Tönen, scattet wendig und wie die großen Jazzsänger mit viel Geschmeidigkeit.“ - AZ
Mainz
„Dabei gewinnt er jedem noch so abgenudelten Klassiker eine eigene Note ab, ohne übertriebenes Revoluzzertum oder krude Verfälschung.“ - aboutjazz.de
Sein Singen ist wie ein Atmen, und er spielt Klavier, wie er singt; eine Art Fünfuhrtee mit einem Schuss Whisky. Dank Maßanzug und dandyhaften Charme erfüllt der
Londoner Pianist und Sänger Anthony Strong mit Leichtigkeit die Rolle des klassischen britischen Gentlemans.
Nach zehn Jahren, vier Albumveröffentlichungen und mehr als 300 Konzerten, kennt man den smarten Briten und bescheinigt ihm umstandslos sein Talent als präzise
phrasierenden Sänger, Musiker mit großem Gespür für Rhythmus und Dynamik und perfekten Entertainer.
1984 geboren, studierte Mr. Strong an der renommierten Guildhall School of Music and Drama in London. Er trat rasch in zahlreichen bekannten Londoner Clubs auf, war
2013 Gast in der Harald Schmidt Show, begleitete Adrien Brody beim Superbowl am Klavier und hinterließ als Support von B. B. King im Pariser Theater Le Grand Rex reihenweise staunende
Gesichter.
Sein neues fünftes Album Me And My Radio ist Strong’s „Mixtape des 21. Jahrhunderts“ , wie er schmunzelnd zu Protokoll gibt: (s)eine persönliche Sammlung von
timeless FAV classics, die für all jene zusammengestellt wurde, die seine genreübergreifende Liebe zu guter Musik teilen und neugierig auf Strong’s Interpretationen derselben sind. Ein
Querschnitt der ganz persönlichen Anthony-Strong-Plattensammlung sozusagen.
Wie schrieb doch Josef Engels (RONDO, Die Welt) 2013 über Anthony Strong: „Man höre etwa nur, was Strong aus ‚Lucky Be a Lady‘ macht: Mit ein paar klugen
Reharmonisierungen und jugendlichem Charme wird aus dem alten Frank-Sinatra-Vehikel eine Erwachsenen-Pop-Nummer für die Gegenwart. Cool Britannia.“
Und „Cool Britania“ ist ja im Brexit-Jahr 2019, bald sechs Jahre nach dieser schönen Kritik, nicht die erste Assoziation, die man zum Königreich ausrufen
mag…
Aber zurück zu „Me And My Radio“: Da hören wir Jazz und Blues, ebenso wie Motown und Soul: Liebes-Lieblingslieder, die durch Ikonen wie Armstrong, Charlie Chaplin
oder Ella Fitzgerald berühmt geworden sind. Stevie Wonder und Johnny Cash wollte Strong auch dabei haben. Und unter all diesen Juwelen finden sich
verstreut Originale, die leicht aus einer vergangenen Zeit stammen könnten. Das Repertoire auf „Me And My Radio“ ist unverhohlen „oldschool“- aber die Arrangements und Musiker sind im Hier
und Jetzt. Ein Higlight des Albums ist sicher Strong’s feinfühlige und dynamische Interpretation des Jazzastandards „I Can’t Give You Antything But Love“ von Jimmy McHugh und Dorothy Fields, der
des Briten ganzes Können eindrucksvoll demonstriert.
Tracklisting:
1. YOU TO ME ARE EVERYTHING (Gold/Denne)
2. AIN’T MISBEHAVIN’ (Razaf/Wller)
3. MY CHERIE AMOUR (Cosby/Moy/Wonder)
4. I CAN’T GIVE YOU ANYTHING BUT LOVE (Fields/McHugh)
5. SMILE (Chaplin, Parson, Phillips)
6. ANYTHING GOES (Porter)
7. LIKE YOU DO (Antonio / Strong)
8. ON A MARCHÉ SUR LA LUNE (Strong/Mathers)
9. GAMBLIN’ MAN BLUES (Strong/Mathers)
10. SIXTEEN TONS (Travis)
11. AS LONG AS SHE NEEDS ME (Bart)
12. OCEAN (Strong/Antonio)
JOE JACKSON "FOOL" VÖ: 18. JANUAR 2019
earmusic/ Edel
Formate: CD Digipak, 1LP+Download und digital
"Fool" ist das zwanzigste Studioalbum seiner Karriere und gleichzeitig für Jackson die Erfüllung eines jahrelangen Traums, der vielleicht seltsam anmutet: nach Beendigung einer erfolgreichen Tour zusammen mit seiner Band quasi noch mit Standgas direkt ins Studio zu gehen. Und genauso kam es: am 29. Juli beendete Joe Jackson die Sommer 2018 Tour im US-Bundestaat Idaho, um dann am Tag darauf ins Studio für die Aufnahmen zu "Fool" zu gehen.
Joe Jackson: „Als es danach aussah, dass wir im späten Juli aufnehmen und um meinen Geburtstag im August herum mixen würden, wurde mir bewusst, dass das bisher
nur bei meinem allerersten Album so lief. Ich brauchte eine Weile um zu verarbeiten, dass das bereits 40 Jahre her ist…
Auf dem Weg zu "Fool" sind viele fertige und halbfertige Songs auf der Strecke geblieben. Acht Titel haben diese radikale "Auslese" überlebt – ich denke, das ist genug. Gerade weil die
Renaissance der Schallplatten seit einigen Jahren wieder so präsent ist. Ich weiß nicht warum, aber für mich ist "Fool" ein Album, das zwei sich ergänzende Seiten von je ca. 20 Minuten hat…
Ich hatte kein klares Konzept im Kopf, als ich die Songs für das Album schrieb, aber manchmal bildet sich eines im Laufe der Arbeit. In diesem Falle waren es die beiden weiten Themen von Komik
und Tragödie, und die Weise mit der sie in unser Leben verstrickt sind. Diese Songs handeln von Angst und Wut, Entfremdung und Verlust, aber auch von den Dingen, die dem Leben einen Sinn
geben: Freundschaft, Lachen und Musik bzw. Kunst im Allgemeinen. Ich hätte das 1979 noch nicht schreiben können. Da hatte ich noch nicht genug gelebt.“
Das Album wurde von Jackson zusammen mit dem Produzenten Pat Dillett (David Byrne, Sufjan Stevens, Glen Hansard, etc.) produziert. Mit seiner aktuellen Band spielt Jackson schon seit
„Fast Forward“:
Teddy Kumpel an der Gitarre, Dough Yowell am Schlagzeug, und Graham Maby am Bass (Maby war bei der allerersten Aufnahmesession vor 40 Jahren dabei gewesen und hat
seitdem immer wieder mit Jackson gearbeitet).
Vom Februar 2019 an gehen Jackson
und seine Band erneut auf Welt-Tournee und werden zahlreiche Konzerte in den USA und Europa geben.
Joe Jackson: „Die Tour wird sehr umfangreich. Wir wollen feiern, dass das in dieser Form nach 40 Jahren
passiert – würden wir es anders machen, wäre es, als wenn man grantig an seinem Geburtstag im Zimmer hängt. Ich musste mir überlegen, wie man ein Konzert aus 40 Jahren Material organisiert. Ich
habe mich entschieden mich auf 5 Alben zu konzentrieren, die jeweils ein Jahrzehnt definieren: „Look Sharp (1979)“, „Night And Day (1982)“, „Laughter And Lust (1991)“, „Rain (2008)“ und „Fool
(2019)“. Natürlich werden auch ein paar Songs anderer Alben dabei sein und auch einige neue Cover. Ich kann es kaum erwarten. Let’s party!“ Pu Out High Stiletto Apricot Strappy Toe Heel Pumps Cheap Pointed Closed Hollow Fashion Basic Super TFK1lcJ
JOE JACKSON: FOUR DECADE TOUR – 2019
25.03.2019 CH-Zürich- Kaufleuten
28.03.2019 Berlin- Admiralspalast
29.03.2019 Hamburg- Fabrik- ausverkauft
31.03.2019 Stuttgart- Liederhalle
01.04.2019 München - Muffathalle
03.04.2019 Köln- Gloria - ausverkauft
Tracklisting:
1. Big Black Cloud
2. Fabulously Absolute
3. Dave
4. Strange Land
5. Friend Better
6. Fool
7. 32 Kisses
8. Alchemy
Der Vorverkauf startet am 12. Oktober.
Macy Gray "Ruby" VÖ: 21.09.2018
Artistry Music- Mack Avenue | Vertrieb: In-Akustik
CD | Vinyl | digital
Für Stabilisieren Männer Die BeinmuskulaturCep Sporthosen OkXTiZPuRubine gehören zu den seltensten Naturschätzen der Welt. Die begehrteste Korundfamilie, die karminrote Farbe des Edelsteins, fällt sofort auf - als ob sie Leidenschaft aus der Erde selbst extrahiert und in mineralischer Form kristallisiert. Ähnlich nimmt Macy Gray einen seltenen Platz im Kanon der modernen Musik ein.
Ihre unverwechselbare Stimme und ihr Gespür für den Soul machten sie zu einer Ikone des 21. Jahrhunderts. Weltweit wurden mehr als 25 Millionen Alben verkauft und mit einem Grammy-Award und zwei BRIT-Awards ausgezeichnet.
Für ihr zehntes Album hat Macy Gray bewusst den Titel Ruby (Rubin) ausgewählt: Er ist königlich, rot (welche ihre Lieblingsfarbe ist), mächtig und hat Geschichte. Er ist klassisch so wie dieses Album.
Sie vereint den R&B und den rauchigen Jazz, der ihr am nächsten liegt, und machte einen Sprung nach vorne, indem sie auf prägende Inspirationen zurückblickte. Diese reicherte sie aus Elementen von bezaubernden und schillernden Klanglandschaften an. Ruby zeigt das breite Spektrum der Sängerin und präsentiert Macy Gray leidenschaftlich, poetisch und kraftvoll.
Tracklisting:
1. Buddha featuring Gary Clark, Jr. 4:11
2. Cold World 3:06
3. Over You 3:46
4. White Man 3:13
5. Tell Me 3:30
6. Sugar Daddy 3:38
7. When It Ends 4:32
8. Just Like Jenny 2:58
9. Jealousy 3:49
10. Shinanigins 2:42
11. But He Loves Me 3:41
12. Witness 4:16
Seitenwechsel:Pu Out High Stiletto Apricot Strappy Toe Heel Pumps Cheap Pointed Closed Hollow Fashion Basic Super TFK1lcJ
Rolf Kühns Album „Yellow + Blue“
mit Frank Chastenier (Piano), Lisa Wulff (Double Bass) und Tupac Mantilla (Percussion, Body Percussion, Drums)
Ruhe und Aufbruch. Erfahrung und Neugierde. Body and Soul.
Rolf Kühn findet solche Gegenpole extrem anziehend. Und so improvisiert und bewegt sich der 88-Jährige mit seinem Album „Yellow + Blue“ einmal mehr durch
musikalisches Neuland. „Europas größter Klarinettenspieler und Freigeist“ (Jazzthetik) spielt auf seinem neuen MPS-Album Balladen und legendäre Love Songs, in die er innig eintaucht, denen er
aber auch neue, ungehörte Töne entlockt. Denn eine sentimentale Rückschau ist nicht sein Ding. In seinem neuen Quartett mit Pianist Frank Chastenier, Bassistin Lisa Wulff und Tupac Mantilla
(Percussion) kontrastiert Rolf Kühn seine empfindsame Seite vielmehr mit ungebremster Experimentierlust.
„Für das Album habe ich einige meiner absoluten Lieblingsballaden ausgewählt, losgelöst von irgendwelchen Trends sind sie für mich einfach berührend und zeitlos
schön“, sagt Kühn, „und besonders reizvoll fand ich, diese Auswahl mit meinen aktuellen Kompositionen zu kombinieren.“
„Both Sides Now“, ein Klassiker aus dem Songbook von Joni Mitchell, eröffnet das Album. Kühn mag den poetischen Text: „Im Leben gibt es irgendwie doch immer beide Seiten, aber am
schönsten ist es, wenn sie einander sogar bereichern und fließend ineinander übergehen können, um etwas ganz Neues entstehen zu lassen.“
Der Titelsong „Yellow + Blue“, eines von fünf neuen Stücken, bringt beide Perspektiven auf den Punkt: Das Weiche, Zarte, die warme bluesige Klangfarbe Blau steht neben dem Grellem, dem impulsiv
Leuchtenden. Und aus diesem Kontrast wird wiederum eine neue musikalische Farbe.
Die grenzenlose musikalische Neugier des 1929 in Köln geborenen Sohns eines Zirkusakrobaten wird von seinen an Jahren deutlich jüngeren Mitmusikern mit spürbarer
Gegenliebe aufgenommen. Wie schon bei seinen letzten Einspielungen für das Label MPS/Edel („Stereo“, 2015 und „Spotlights“, 2016), mit ihren fliegend wechselnden Konstellationen aus Duo, Trio
oder Quartett entfaltet der zweifache ECHO-Preisträger auch diesmal wieder „große Musik in kleinen Besetzungen“ (WAZ) – und kreiert dabei überraschende Klangfarben und
Instrumentierungen. „Schon der erste Probentag war einfach purer Spaß für uns alle. Ich spüre sofort, ob im Studio die Chemie stimmt. Hier war es vom ersten Moment an ein Ideen-Austausch auf
Augenhöhe, geprägt zugleich von einer ungewöhnlichen Vertrautheit“, schwärmt Kühn.
Der Klarinettist kann bei jedem der Titel, den er interpretiert, die Zeit der Entstehung noch mit eigenen Erinnerungen anfüllen. Gelebte Jazz-Geschichte. Dabei reicht das Repertoire von den
„Angel Eyes“, populär geworden durch Frank Sinatra, über die Michel-Legrand-Komposition „What Are You Doing The Rest Of Your Life?“ bis zum Song „I’m Through With Love“, den vor allem Marilyn
Monroe im Billy-Wilder-Film „Manche mögen’s heiß“ unsterblich gemacht hat.
Erstmals in seiner langen Karriere hat Kühn endlich auch eine Version von „Body And Soul“ auf CD eingespielt, die Jazz-Ballade par excellence. Auch hier gilt für den Jazzklarinettisten, der sich
auf seinem Instrument immer noch als Lernender sieht: Jedes Stück hat seine Unschuld, etwas Pures, dem er auf den Grund gehen möchte. „Der Text ist dabei für mich ganz wichtig. Ich habe ihn
beim Spielen immer im Kopf. Und wie schaffe ich es dann, dass die Klarinette in ihrer ganzen Fülle wie eine menschliche Stimme klingt?“
Rolf Kühn, „Deutschlands coolster Jazzer“ (Die Welt), der im Orchester von Benny Goodman noch die Swing-Ära miterlebte und sich dann in allen Spielarten des Modern Jazz weiterentwickelte,
agiert heute freier und mutiger denn je. Und das neue Album „Yellow + Blue“ zeugt zugleich von einer nun schon mehr als 70 Jahre andauernden Affäre – der unstillbaren, aufregenden Liebe zu seiner
ältesten Lebens-Freundin, der Klarinette.Angebote Schuhe Adidas Herren Herren Adidas Schuhe Angebote Adidas Herren n0v8NwOm
Thomas Quasthoff is back!
Der weltweit gefeierte Bass-Bariton erfüllt sich einen lang gehegten Traum und veröffentlicht ein Bigband-Jazzalbum voller Leichtigkeit bei Okeh/ Sony Music
mit der NDR Bigband (Jörg Achim Keller), Frank Chastenier, Dieter Ilg, Wolfgang Haffner und Till Brönner als Gastmusiker.
Der weltweit gefeierte Bass-Bariton Thomas Quasthoff veröffentlicht sechs Jahre nach seinem Rückzug von der Bühne als Opernsänger und acht Jahre nach seiner letzten
Solo-Aufnahme ein neues Album.
"Nice 'n‘ Easy", das am 18. Mai bei OKeh/Sony Music erscheint, ist Thomas Quasthoffs erste Produktion mit Bigband.
Er erfüllt sich damit einen lang gehegten Traum, große Jazz-Klassiker mit der NDR Bigband und seinen langjährigen musikalischen Partnern Frank Chastenier (Piano),
Dieter Ilg (Bass) und Wolfgang Haffner (Schlagzeug) einzuspielen. Als Gast mit dabei ist Startrompeter Till Brönner. Die musikalische Leitung hat Jörg Achim Keller, der auch die Songs für das
Album, wie „Body and Soul“, „Cry Me a River“, „Stardust“ oder „Imagine“ für Quasthoffs einzigartige Stimme und Bigband arrangiert hat.
Nachdem sich Thomas Quasthoff 2012 von den klassischen Konzertpodien und Opernbühnen zurückgezogen hatte, widmete er sich – neben umfassenden pädagogischen
Tätigkeiten – intensiv dem Jazzgesang. Besonders sein Bruder hat ihm diese Liebe schon früh nahe gebracht.
„Ich habe immer Jazz gesungen. Es war immer auch Teil meines musikalischen Lebens“, sagt Thomas Quasthoff. Und jetzt hat er sich einen Traum erfüllt –
endlich eine Aufnahme mit einer Bigband.
Die Auswahl der Songs erfolgte rein nach dem Kriterium des Geschmacks der Musiker selbst und der Idee den bestmöglichen Rahmen für Quasthoffs einzigartige Stimme zu
bieten: „Jeansamp; HoseVerlängerung HoseVerlängerung Einfache Einfache Einfache Jeansamp; Jeansamp; qUMpSzVGWir haben schlicht und ergreifend das ausgesucht, was uns gefällt. Frank (Chastenier) hat einige Stücke gefunden, die meiner Stimme einfach sehr gut liegen und die man auch gut
musikalisch gestalten kann. Das waren die Hauptkriterien“, erklärt Thomas Quasthoff.
Da erklingen beispielsweise „Body and Soul“, „I’ve Got the World on a String“ (beide mit Till Brönner als Gast) oder „Too Close To Comfort“ in einer bisher
unerreicht entspannten Tiefe. Dazu sagt Thomas Quasthoff: „Ich glaube, dass einige Stücke dabei sind, bei denen die Zuhörer aufhorchen werden und sagen: in dieser Lage haben wir das noch
nie gehört! Und in dieser tiefen Lage klingt es natürlich auch extrem relaxt.“
Das Zusammenspiel des hochkarätigen Trios mit Frank Chastenier (Piano), Dieter Ilg (Kontrabass) und Wolfgang Haffner (Schlagzeug) und der renommierten NDR Bigband
harmoniert auf wunderbare Weise unter der Leitung von Jörg Achim Keller.
Ein Bigband-Jazzalbum voller Leichtigkeit – Nice `n‘ Easy!
TRACKLIST:
1. Nice 'n' Easy
2. Body & Soul feat. Till Bronner
3. But not for me
4. Moonglow
5. Cry me a river
6. Some Enchanted Evening
7. I remember you
8. I've got the world on a string feat. Till Bronner
9. Stardust
10. Willow Weep
11. Too close for comfort
12. Imagine
KONZERTE (ausgewählte; die komplette Übersicht finden Sie auf seiner Webseite)
Valerie Mit Kleid Hellrosa Khalfon Ethno – Muster BeCxordW
11.05.18 ELMAU SCHLOSS ELMAU
16.05.18 BERLIN | ORANIA HOTEL Showcase, nur mit Anmeldung
20.05.18 HILDESHEIM | JAZZTIME - Stadttheater
23.05.18 WEIMAR | Köstritzer Spiegelzelt
10.06.18 FRANKFURT/M. | ALTE OPER
18.06.18 A- GRAZ | STEPHANIENSAAL
03.07.18 A-WIEN | Jazzfest Wien
SONY MUSIC
Florian Christl: Mit dem Piano in den Bergen
Florian Christl, der junge Münchner Pianist und Komponist, ist auf dem besten Weg Ludovico Einaudi nördlich der Alpen Konkurrenz zu machen.Details Coated Hose Gr42 L28 Skinny Grau Esprit Zu T1lKuF3cJ
Florian Christl, Pianist aus Leidenschaft und musikalischer Autodidakt, hat harmonische, melodiesatte und gefühlvolle Kompositionen für unsere Zeit geschrieben – sie sind auf seinem Debütalbum „Inspiration“ zu hören, das am 23.03.2018 bei Sony Music (Classical) erscheint.
Sein selbstproduziertes Video FLY, in dem er mit seinem Klavier vor der spektakulären Kulisse der österreichischen Alpen spielt, entwickelt sich gerade zu einem
Überraschungserfolg auf youtube (Stand: Februar 2018).
Florian Christl hat nie Komposition oder Klavier studiert. Seine Musik kommt nicht aus dem Lehrsaal, sie speist sich nicht aus der Theorie. Sie spiegelt vielmehr
die Leidenschaft wider, mit der er seine Musik lebt. Er setzt sich ans Klavier und schreibt Musik, wie in einen Traum für die Seele. Inspirierend, voller Liebe, Hoffnung und
Sehnsucht.
In dem Video zur ersten Single „Fly“ zeigt sich Christl Begeisterung für Musik und Natur in inspirierend schönen Bildern. Unterstützt von einem befreundeten
Videoregisseur und Fotografen transportierte er sein altes Klavier in einem VW Bus an einen der schönsten Orte der Alpen: Das Hochmoor in der Nähe der Krimmler Wasserfälle im Nationalpark Hohe
Tauern in Österreich.
Sein Debütalbum „Inspiration“ (VÖ: 23.3.) vereint eine Auswahl an 13 Kompositionen, die in den letzten Jahren entstanden sind. Die Hälfte der Stücke ist für Piano
und Streichquintett arrangiert.
„Musik ist für mich der Ausdruck einer Empfindung. Momente, Gefühle, Gedanken inspirieren meine Melodien. Zum Beispiel ein Spaziergang durch die
Natur, ein Abend mit meinen Freunden oder dieses unbeschreibliche Gefühl in einem Traum die Arme auszubreiten und loszufliegen,“ erklärt Florian Christl.
Florian Christl arbeitete als Werkstudent bei Sony Music in München. Eine Kollegin, die eines seiner Konzerte besuchte, war derart begeistert, dass sie seine Musik
für ein firmeninternes Präsentationsvideo verwendete. In der Folge wurde die Klassikabteilung von Sony Music auf ihn aufmerksam und entschloss sich zur Zusammenarbeit. Aufgewachsen ist Florian
Christl in einer Kleinstadt in Bayern. Ersten Klavierunterricht erhielt er zusammen mit seiner Schwester im zarten Alter von sechs. Seither ist das Klavier sein treuer Begleiter. Nach dem
Abitur hat er Medienproduktion im heimischen Amberg studiert. Seine große Leidenschaft jedoch galt der Musik. Jede freie Minute verbrachte er am Piano. Anfang 2013 begann er seine Kompositionen
zusammen mit befreundeten Musikern live aufzuführen. Die harmonischen Klangwelten aus Piano, Violinen, Bratschen, Celli und Perkussion mit ihren eingängigen Melodien berührten und bewegten das
Publikum von Beginn an. Er selbst plante, organisierte und veranstaltete die Konzerte.
Ergriffen von der inspirierenden Erfahrung während des Videodrehs zu „Fly“, inmitten eines beeindruckenden Bergpanoramas Klavier zu spielen, arbeitet Florian
Christl nun daran, sein Piano auf die Zugspitze zu stellen.
Das Album „Inspiration“ wurde mit einem Yamaha CFX Konzertflügel aufgenommen.
Florian Christl ist regelmäßig Sonntags im Münchner Lovelace-Hotel an seinem Klavier zu hören. Er wird ferner bei der diesjährigen Jazzahead-Messe in Bremen auftreten. Weitere Termine unter anderem in Berlin, Hamburg und Köln dann im Mai.
Motorsport™Racing Motorsport™Racing GearShoesGlovesSuits — GearShoesGlovesSuits Adidas Adidas Adidas GearShoesGlovesSuits Motorsport™Racing — b6vYfyIg7
1 Fly
2 Close Your Eyes
3 Moments
4 Concertino
5 Sehnsucht
6 C'est la vie
7 Focus
8 Das Streben nach Glück
9 Der grüne Ballon
10 Geborgenheit
11 November
12 Glücksmoment
13 Inspiration
earMUSIC/ Edel
erhältlich in den Formaten Vinyl/ CD/ digital
“Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich Musik geschrieben, während ich glücklich
war.” (Al Di Meola, November 2017)
earMUSIC, das international agierende Rock-Pop-Label der Edel Germany GmbH, freut sich über die weltweite Vertragsunterzeichnung von Al Di Meola – dem brillanten,
virtuosen Musiker, Komponisten und Arrangeur, der bereits mit 19 Jahren von Chick Corea entdeckt wurde und 1981 mit „Friday Night in San Franciso“ gemeinsam mit Paco de Lucia und John
McLaughlin eines der berühmtesten Live-Alben der populären Musikgeschichte verzeichnen kann.
Al Di Meola ist ein Pionier im Vermischen von Weltmusik, Rock und Jazz. Sein Gespür für komplexe Rhythmusstrukturen, kombiniert mit melodischem Songwriting und
faszinierenden Harmonien, war schon immer das Herzstück seiner Musik und über 40-jährigen Karriere.
Weltweite Anerkennung erreichte der Grammy-Preisträger durch seine Arbeit als Solo-Künstler, aber auch durch Zusammenarbeiten mit Frank Zappa, Jimmy Page, Stevie
Wonder, Chick Corea, Paco De Lucia, John McLaughlin, Jean-Luc Ponty, Stanley Clarke, Luciano Pavarotti, Paul Simon, Phil Collins, Santana, Steve Winwood, Herbie Hancock und vielen weiteren.
Al Di Meola hält bis heute die höchste Anzahl an Gitarrenauszeichnungen in verschiedenen Kategorien, die vom Guitar Player Magazin (USA) vergeben werden.
Mit einem Lebenslauf voller aufregender musikalischer Momente und wunderbarer Werke, findet Al Di Meola immer noch Wege, sich neuen Herausforderungen zu stellen,
allerdings nunmehr mit einer entspannteren Art, Dinge zu betrachten. Während der letzten paar Jahre hat er buchstäblich neu angefangen, sowohl in seinem privaten, als auch beruflichen
Leben.
„Mit OPUS wollte ich mein Komponieren weiterentwickeln, weil ich finde, dass die Evolution dieses Teils meiner Persona mich mehr zum
Komponisten/Gitarristen als Gitarristen/Komponisten macht“ – sagt Di Meola – „Trotzdem markiert dieses Album eine neue Ära meines Lebens. Zum ersten Mal in meinem Leben, habe ich Musik
geschrieben, während ich glücklich war. Ich habe eine wundervolle Beziehung, ich habe eine kleine Tochter und eine wunderbare Familie, die mich jeden Tag inspiriert. Ich glaube das hört man in
der Musik.“
HeelsGröße HeelsGröße 34Neue 34Neue HeelsGröße DamenschuhePumpsHigh 34Neue 34Neue HeelsGröße DamenschuhePumpsHigh DamenschuhePumpsHigh HeelsGröße DamenschuhePumpsHigh DamenschuhePumpsHigh 34Neue DamenschuhePumpsHigh BoWeCxErQd
Mit seinem neuen Programm OPUS TOUR 2018 kommt der Grammy-prämierte Gitarren-Superstar Al Di Meola mit einer neuen CD im Frühling 2018 nach Europa. „Ich bete, wenn ich spiele! Musik ist eine Religion!“ und genau diese lebt Al Di Meola – seit über 40 Jahren.
Der mittlerweile 63-jährige Italo-Amerikaner teilte sich schon früh die Bühne mit Größen wie Stevie Wonder und Stanley Clarke, vor allem dank der Unterstützung des Pianisten Chick Corea, der ihn entdeckte und in seine Formation „Return to Forever“ aufnahm. Unaufhaltsam bahnte er sich den Weg an die Spitze, bis hin zur Aufnahme als „jüngster Gitarrist“ in die historische „Gallery of Greats“ des Guitar Player Magazins. Kein anderer Gitarrist wurde mit mehr Auszeichnungen gekürt als Di Meola. Der Ausnahmekünstler aus New Jersey zählt dabei zu den einflussreichsten Jazz- und Jazzrock-Gitarristen aller Zeiten und das zu recht, denn er ist präzise, er ist lässig und damit vor allem eins: Weltklasse. Di Meolas unverkennbarer Stil ist geprägt von einer Fusion aus Rock, Jazz, Latin und World Music. Schon bei frühesten Aufnahmen bemerkte man Di Meolas außergewöhnliche Spielgeschwindigkeit, die er im Laufe seiner Karriere noch steigern konnte. Er galt lange Zeit als der „Schnellste Gitarrist der Welt“. Bemerkenswert ist hierbei, dass Di Meola stets einen sauberen Ton bewahrt und seine Schnelligkeit nicht durch Hammering erreicht, sondern perkussive Techniken zu seinem Markenzeichen machte.
Tracklist
1. Milonga Noctiva: Wandering in the Dark (feat. Kemuel Roig)
2. Broken Heart
3. Ava's Dream Sequence LullabyPu Out High Stiletto Apricot Strappy Toe Heel Pumps Cheap Pointed Closed Hollow Fashion Basic Super TFK1lcJ
4. Cerreto Sannita (feat. Kemuel Roig)
5. Notorious
6. Frozen In Time
7. Escapado
8. Pomp
9. Left unsaid
10. Insieme
11. Rebels (feat. Kemuel Roig)
Der Musikclip zum Titel „Broken Heart“ zeigt den Künstler, wie er den Titel ebenso gekonnt wie gefühlvoll an akustischer Gitarre und seiner Gibson Les Paul vorträgt.
„’Broken Heart‘ ist ein Stück, das ich ursprünglich etwas weniger rhythmisch für ein Orchester geschrieben habe“, sagt Al Di Meola. „Diese neue Version repräsentiert einen lyrischen Ansatz mit elektrischen Gitarren als Hauptstimme, was das Originalgefühl mit erweitertem Rhythmus kombiniert.“
Des Weiteren zeigt der Clip den Künstler beim Fotoshooting für das neue Album „Opus“Champion Präsentationsjacke Champion Präsentationsjacke Champion Präsentationsjacke Präsentationsjacke Champion 2DYE9WHI, das am 23. Februar 2018 weltweit bei earMUSIC auf dem Veröffentlichungsplan steht.
VÖ: 27.10.2017 Obsessions/ Membran
Eine Sängerin, die Gitarre spielt. Ein Gitarrist, der singt. Ein Album, auf dem diese beiden Ausnahmetalente zeigen, dass auch in der Musik das Ganze größer als die Summe seiner Teile sein kann. Ihre gemeinsame „Obsession“ öffnet musikalische Horizonte, klingt nach Jazz-Feeling und Singer-Songwriter-Eleganz, nach Cotonou, Rio, Memphis und Berlin, nach der Leidenschaft, die Lieben muss, nach tiefen Augenblicken, nach Lebenslust, Blues und Genuss. Dieses Duo, das mindestens wie eine Band, manchmal sogar wie ein Orchester klingt, singt hier zehn herrlich spontane Lieblingslieder, mal Englisch, mal Französisch, mal aufs Fantastische Celinisch oder Lionelisch. Man meint, die Stücke nach dem ersten Hören schon immer zu kennen, dabei findet sich hier nur eine Interpretation (Caetano Velosos „O Leãozinho“), der Rest stammt aus den Federn der beiden Besessenen. Ein komplexes, diverses Album, das gleichzeitig so homogen und subtil wirkt; „Obsession“ nimmt uns in Besitz.
„Die Duo-Besetzung ist die größte Herausforderung“, sagt Céline Rudolph. „Es gibt ebenso viele Risken wie Freiheiten, was genau das ist, was ich daran so sehr mag.“ Lionel Loueke nickt und ergänzt: „Céline ist nicht nur eine großartige Musikerin, sie ist ein toller Mensch und das wiederum macht ihre Musik noch stärker. Dies ist ein sehr einzigartiges Projekt, weil da keine Grenzen waren. Dabei ist die Musik, die wir spielen, nicht einfach. Auch Stücke in ungeraden Metren einfach klingen zu lassen, sie in den Flow zu bringen, ist die Herausforderung.“
Silje Nergaard:„For You A Thousand Times“ VÖ. 13.10.2017 Okeh/ Sony
Mit „For You A Thousand Times“ hat die norwegische Jazzsängerin und Songwriterin Silje Nergaard ein Album über die einzigartige Kraft der Erinnerung geschrieben.
Mögen Erinnerungen auch immer schon vergangen sein, haben sich doch die Magie – wie die Musik – Menschen über alle Grenzen von Zeit und Raum zu verbinden.
Jeder der zehn Songs auf dem Album „For You A Thousand Times“ ist eine musikalische Erzählung, in denen Nergaard vergangene Begegnungen und persönliche Erfahrungen
mit mitreißenden Melodien in einem subtil arrangierten Klangpanorama gegenwärtig macht. Begleitet wird sie dabei von Andreas Ulvo (Keybaord), Audun Erlien (Bass), Sidiki Camara (Percussion),
Wetle Holte (Drums und Percussion), Mathias Eick (Trompetet), Håkon Aase (Violine) und Håkon Kornstad (Saxofon).
Matt Bianco : „ Gravity “
VÖ. 08.09.2017 Membran
Es soll Dinge geben, die mit dem Alter besser werden. Rotwein und das Selbstbewusstsein, beispielsweise, oder auch Matt Bianco. Die legendäre britische Gruppe, hervorgegangen 1983 aus „Blue Rondo a la Turk“ und benannt nach einem imaginären Sixties-Super-Agenten, ist den meisten noch mit Hits wie „Half A Minute“, „Get Out Of Your Lazy Bed“, „Whose Side Are You On?“ oder auch „Yeh Yeh“ im Ohr. Für „Gravity“, das jetzt erscheinende fünfzehnte Matt Bianco Album, hat der Frontmann, Leadsänger und Hauptsongwriter Mark Reilly eine hervorragende neue Band zusammengestellt. Gemeinsam mit dem schwedischen Saxofonisten, Flötisten und Arrangeur Magnus Lindgren, dessen neues Album gerade bei ACT erscheint, und etlichen Mitgliedern von Jamie Cullums Ensemble, will Reilly, der Mann mit der unverwechselbaren Dry-Martini-Stimme, die Jazz- und Bossa-Keimlinge aus den Anfangszeiten der Band großziehen und dabei den entspannten Swing früherer Erfolge modernisieren. Das Ergebnis ist eine energische und dennoch entspannte Kollektion zehn originärer Song-Perlen mit genug Style für alte Fans und neue Bewunderer, die möglicherweise auch Gregory Porter oder Jamie Cullum mögen, und so viel schwerkräftiger „Gravity“ in den Arrangements und Solos, dass auch Jazzfans mitkommen, die Soul Jazz nicht nur für ein Label halten.
Nach fünf Jahren hat AIMEE MANN es endlich wieder geschafft, ein Album fertigzustellen. Und im Gegensatz zu „Charmer“, das AIMEE MANN im Jahre 2012 von einer etwas rockigeren Seite zeigte, besinnt sich die Künstlerin bei MENTAL ILLNESS wieder auf ihre Wurzeln. Die (Be)-sinnlichkeit in ihren Songs ist endlich wieder da. AIMEE MANN macht da weiter, wo sie mit „Wise Up“ und dem epischen Magnolia-Soundtrack aufgehört hat.Pu Out High Stiletto Apricot Strappy Toe Heel Pumps Cheap Pointed Closed Hollow Fashion Basic Super TFK1lcJ
Im Oktober kommt AIMEE MANN, die die berühmte NEW YORK TIMES einmal als ‚eine der besten Songwriter ihrer Generation‘ nannte, für drei Shows nach Deutschland.